Schauen Sie mal rein, was wir alles bewegt haben.

Was 1948 mit viel Pioniergeist und echter Handwerkskunst begann, ist heute ein leistungsstarkes, familiengeführtes Autohaus mit zwei Standorten und drei renommierten Marken unter einem Dach. Brosch und Eimansberger – zwei Namen, die in der Region seit Jahrzehnten für Verlässlichkeit, Fachkompetenz und Kundennähe stehen – haben sich im Jahr 2025 zusammengetan, um die vorhandenen Kräfte zu bündeln und gemeinsam in die Zukunft zu fahren.

Heute sind wir DER Mobilitätspartner im Allgäu – für Privat- und Gewerbekunden, für moderne Fahrzeugtechnik und persönlichen Service. Unsere Chronik erzählt nicht nur von Motoren und Modellen, sondern von Menschen, Ideen und der stetigen Weiterentwicklung eines Familienunternehmens, das seine Wurzeln kennt und den Fortschritt lebt.

1948

Der KFZ-Meister Wilhelm Eimansberger macht sich in Sonthofen selbständig: Im Hof seines Einfamilienhauses repariert er Autos. Unter freiem Himmel und bei jedem Wetter.

 
 
1958

Legendär und eine Sensation in der Kleinstadt: Wilhelm leistet sich als erster Autohändler vor Ort einen eigenen Raum ausschließlich zum Zweck der Autopräsentation. Damals ein absolutes Novum im Allgäu!

1971

Gründung einer Shell-Tankstelle mit Auto Service in Durach durch Frieda und Werner Brosch

1973

Einer der ersten Mazda-Vertragshändler in Deutschland

1979

Wilhelm Eimansberger entdeckt auf dem Genfer Auto-Salon die ersten allradangetriebenen Fahrzeuge. Und ist begeistert: Schon immer wollte er im Allgäu Autos für die Berge verkaufen. Wilhelm und Manfred entscheiden gemeinsam, die japanische Marke Subaru in ihr Angebot mit aufzunehmen – und sind damit in Deutschland einer der ersten Händler, die diese Marke vertreiben.

1981

Umzug nach Sankt Mang als reines Autohaus mit Autolackiererei Günter Brosch

1993

Spatenstich für den Neubau in der Heubachstraße in Durch. Die nächste Generation ist schon mit dabei.

1993

Das neue Firmengelände im Duracher Gewerbegebiet mit Autowaschanlage. 

2002

Der Markt wächst: Hersteller aus aller Welt entwickeln neue Fahrzeugkonzepte und suchen kompetente Vertriebspartner. Manfred und Stephan Eimansberger entscheiden sich für Hyundai und erweitern damit ihr Angebot.

 
 
2011

Mit Melanie Theisen und Christian Brosch übernimmt die nächste Generation das Ruder.
Hyundai kommt als Marke hinzu und es entsteht eine neue Ausstellungshalle.

2021

Mit sieben E-Ladepunkten auf dem Betriebsgelände weisen Melanie Theisen und Christian Brosch übernimmt den Weg in die Zukunft.

2023

Happy Birthday: Das Autohaus Eimansberger wird 75!

Kein Angebot mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

 

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Sie haben ein spezielles Anliegen? Per E-Mail oder Service-Hotline erhalten Sie schnell kompetente Hilfe.

Wünschen Sie einen Rückruf? Kein Problem! 
Bitte füllen Sie das Formular aus, wir rufen Sie gerne zurück.

Rückruf anfordern

Bitte füllen Sie das Formular aus, wir rufen Sie gerne zurück.